| Als ich vor'gen Herbst mit euern | As I last spring with your |
| Als ich vor'gen Herbst mit euern | As I last spring with your |
| Aeltern Brüdern ausgezogen | older brothers had left |
| Zu der Weinles' Abenteuern, | for the adventures of the wine harvest, |
| Und zu Hause bei der Mutter | and at home with the mother |
| Euch zwei Kleinste mußte lassen; | you two smallest had to stay, |
| Dachten wir bei jeder reifsten | we thought, with each ripe |
| Schönsten Traube, die wir pflückten – | beautiful grape that we picked - |
| Oder, recht zu sagen, dacht' ich, | or, correctly to say, I thought, |
| Weil an nichts die Knaben denken – | because the boys think of nothing - |
| Wie euch würd' ein Beerchen schmecken, | how a berry would taste to you |
| Wenn ihr jetzt daheim es hättet; | if you now had it then at home; |
| Könnt' ichs in den Mund euch stecken! | I could put it in your mouths! |
| Und dann von der Lese brachten | And then from the harvest we bring |
| Wir die schönsten, nicht die reifsten, | the most beautiful, not the ripest, |
| Weil die reifsten sich nicht halten | because the ripest don't survive |
| Und sich nicht verführen lassen, | and are not allowed to tempt, |
| Brachten wir die schönsten Träubchen | we need the most beautiful little grapes |
| Euch mit heim, ihr schönsten Täubchen. | for you at home, you most beautiful grapes. |
| O wie mir das Beerchen schmeckte, | Oh how to me the little berry tastes |
| Das ich in den Mund euch steckte! | that in my mouth I put!! |
| Und alsob ein Kern der Traube | And as if a seed of the grape |
| Vor mir auf den Boden fiele, | from me fell on the ground, |
| Wurzeln schlüg' und würd' ein Weinstock, | roots would grow down and become a grapevine, |
| So versetzte mich mein Glaube | so I transferred my belief |
| In die Zukunft goldner Zeiten, | in the future golden times, |
| In die schönste Rebenlaube, | in the beautiful vine groves, |
| Wo ihr stundet mir zur Seiten, | where you left me to the side, |
| Pflückend aus dem Laub die Traube, | grapes plucked from the greenery, |
| Pressend Wein, und mir kredenzend, | pressed wine, and me to serve, |
| Und mit Rebenlaub mich kränzend, | and with vine leaves to crown me, |
| Beide groß und hochgestaltet, | both big and tall, |
| Blühend jugendlich entfaltet, | glowing youth unfurled, |
| Du, mein Mädchen, eine Hebe, | you, my little girl, a hebe, |
| Du, mein Knäbchen, ein Ephebe, | you, my little boy, an ephebe, |
| Oder du mein Ganymedchen, | or you my little Ganymede, |
| Sie mein Ganymeda-Mädchen. | my Ganymede-girl. |
| O der Aussicht goldner Weiten! | Oh the prospect of golden expanses! |
| Und nun seid ihr mir entrissen, | And now you are snatched from me, |
| Soll ich meine Zukunft missen? | should I miss my future? |
| Was bedarf es ferner Zeiten? | What do distant times require? |
| Von des Lebens Thau begossen, | From the dew of life watered, |
| Uebernacht emporgeschossen, | overnight to shoot upwards, |
| Was mein Ferngesicht bedeute, | what my distance face represents |
| Seid ihr schon geworden heute. | you have already become today. |
| Ja, dieß Jahr noch will ich sehen | Yes, this year still want I to see |
| Euch mir so zur Seite stehen, | you standing at my side, |
| In der Laube mir kredenzend, | in the groves me to serve |
| Und mit Lächeln mich bekränzend, | and with smiles me to crown, |
| Du, mein Mädchen, eine Hebe, | you, my little girl, a hebe, |
| Du, mein Knäbchen, ein Ephebe, | you, my little boy, an ephebe, |
| Oder du mein Ganymedchen, | or you my little Ganymede, |
| Du mein Ganymeda-Mädchen. | my Ganymede-girl. |