| Nun, mein Köpfchen flachsen, | Now, I joke to myself, |
| Nun, mein Köpfchen flachsen, | Now, I joke to myself, |
| Glaubt’ ich dich entwachsen | I think I have have outgrown |
| Jeglicher Gefahr, | every danger, |
| Da so hoch du reichest, | that so tall you have grown, |
| Daß dem Tisch du gleichest, | that you are taller than the table, |
| Und darüber gar | and, above it, totally |
| Ungehindert mit den Blicken streichest. | unhindered can be seen. |
| Wenn dich mit Behagen | When you are, with contentment |
| Nun die Brüder jagen, | now hunted by the brother, |
| Mädchen, um den Tisch, | little girl, around the table, |
| Wirst nicht an die Ecken | you will not come around the edge |
| Stoßen mir zum Schrecken, | giving me a fright, |
| Und bald wirst du frisch | and soon you will be able to |
| Selbst den Tisch mit deiner Hand mir decken. | set the table with your hands. |
| Ach, da streckst du nieder | Ah, that you will poke out |
| Deine müden Glieder, | your weary limbs, |
| Hebst dein bleich Gesicht | raise your pale face |
| Nicht mehr aus den Decken. | no more from the tablecloth. |
| An des Tisches Ecken | At the table’s side |
| Stößst du nun dich nicht, | you don’t plunge through, |
| Und den Tisch wirst du mir auch nicht decken. | and you won’t set the table for me either. |
| Wollt den Tisch ihr decken, | The table needs setting: |
| Setzet an die Ecken | place at the corners, |
| Hier und dort ein Licht, | here and there, a candle, |
| Um die Nacht zu schrecken, | the night to frighten, |
| Um die Lust zu wecken, | the joy to wake, |
| Auch ein Leibgericht! | and also a favourite meal! |
| Doch für eine minder müßt ihr decken. | But a lesser table she must set. |
| An des Tisches Ecken | At the table’s corner, |
| Leuchtet nicht das Licht, | the candle is not lit, |
| Und das Leibgericht | and the favourite dish |
| Will uns auch nicht schmecken. | we do not want to taste. |